Lager Bogenhausen – Lagerabteil für München Bogenhausen!
Finde bei uns zentrale Lagerflächen für PRIVAT und GEWERBE in sicheren, sauberen und trockenen Abteilen. Wir bieten Abteile zwischen 0,4m² und 10,6m², die nicht einsehbar sind. Die Lagerabteile können versichert werden. Die Deckungssumme kann optional angepasst werden. Die Laufzeiten der Lagerabteile sind in 1/3/6/12 Monate Buchungsdauer gestaffelt. Je länger die Buchungsdauer, desto günstiger wird das Lager.
Self-Storage-Lager für Bogenhausen!
Unser Selfstorage–Lager mit seinen gepflegten Lagerräumen ist vom Zentrum Bogenhausen 13 km entfernt und direkt zwischen Donnersbergerbrücke und dem Arnulfpark im St.-Vinzenz-Viertel in Neuhausen-Nymphenburg.
Bogenhausen hat eine Einwohnerzahl von über 94.335 und umfasst insgesamt in etwa 50.000 Haushalte. Der Bezirk ist unterteilt in Alt-Bogenhausen, Herzogpark, Oberföhring, Johanneskirchen, Denning, Zamdorf, Englschalking und Daglfing, und ein Teil der Anwohner fährt täglich am Self-Storage vorbei.
Self-Storage, aber wo?
Unser Self-Storage–Lager findest Du direkt neben der Donnersbergerbrücke am Arnulfpark in der Erika-Mann-Straße 62, 80636 München, unmittelbar am alten Heizkraftwerk in Neuhausen, genauer gesagt im St.-Vinzenz-Viertel und keine 100 Meter vom Arnulfsteg entfernt. Dein Lagerabteil kannst Du rund um die Uhr mit Deinem persönlichen Zutrittscode betreten. Viel Spaß und Platz!
ein lager für Bogenhausen an der donnersbergerbrückeein lager für Bogenhausen an der donnersbergerbrücke
Geschichte
Den Namen „Pupinhusir“ trug im Jahr 768 der heutige Stadtbezirk Bogenhausen. Der Name bedeutet „Haus/Häuser des Poapo/Poppo/Pubo“. Im Jahr 1818 wurde Bogenhausen zur Gemeinde erhoben und am 1. Januar 1892 nach München eingemeindet. Bogenhausen war lange Zeit ein Herrensitz mit mehreren Schlössern und ist heute ein begehrtes Wohnviertel mit hohen Immobilienpreisen.