Lagerabteil für München Hadern – Self-Storage-Lager mieten!

Wenn du aus Hadern (Blumenau, Neuhadern, Großhadern) kommst und ein zentrales Self-Storage suchst, dann bist du bei uns genau richtig. Self-Storage-Lager direkt an der Donnersbergerbrücke. STOREBOX ist dein zentrales Lager, auch für München Hadern.

Wir bieten im Selfstorage diverse Lagerabteile zwischen 0,4m² und 10,6m², die nicht einsehbar sind. Die Abteile sind versichert und die Versicherungssumme kann optional angepasst und jederzeit geändert werden.

Die Laufzeiten (Buchungsdauer)

Die Laufzeiten der Lagerabteile sind in 1/3/6/12 Monate Buchungsdauer gestaffelt. Je länger die Auswahl der Buchungsdauer, desto günstiger wird das Lager.

Da dieses Self-Storage-Lager mit seinen Lagerräumen und Lagerabteilen vom Zentrum Hadern nur 7,7 km entfernt ist, liegt es durch seine zentrale Lage für viele Münchner auf dem Arbeitsweg.

Der Stadtbezirk Hadern hat eine Einwohnerzahl von über 51.445 und umfasst etwas über 24.900 Haushalte.

Lagerabteil München Hadern - Self-Storage Lager mieten!
Standort Storebox Donnersbergerbruecke

ein lager für Hadern an der donnersbergerbrückeein lager für Hadern an der donnersbergerbrücke

Self-Storage für München Hadern

Von der Gegenwart in die Vergangenheit (Hadern)

Der Stadtbezirk 20 war ursprünglich ein Bauerndorf und wurde erstmals im 11. Jahrhundert unter dem Namen „Harderun“ erwähnt. Der Name geht auf althochdeutsch „Hardaron“ (‚bei den Waldleuten‘) zurück.

Großhadern gehörte zum Kloster Benediktbeuern, Kleinhadern zum Kloster Schäftlarn. Die Gemeinde Großhadern einschließlich der Ortschaft Kleinhadern wurde 1938 zu München eingemeindet.

Die Gegenwart heißt Platzbedarf.

Blumenau ist eine Siedlung im Stadtbezirk Hadern in München, liegt im nördlichen Teil des Stadtbezirks und grenzt im Norden an die Stadtbezirke Pasing-Obermenzing und Laim. Im Süden wird Blumenau durch die Bundesautobahn 96 von Neuhadern getrennt.

Das idyllische Stadtviertel im Südwesten der bayerischen Metropole München zeichnet sich durch eine harmonische Mischung aus städtischem Flair und ländlichem Charme aus. Eingebettet zwischen weitläufigen Grünflächen und dem angrenzenden Forstenrieder Park bietet das Gebiet eine ideale Umgebung für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Zahlreiche Wander- und Radwege laden dazu ein, die malerische Umgebung zu erkunden, während gemütliche Biergärten und traditionelle Restaurants die Gelegenheit bieten, die bayerische Gastfreundschaft zu genießen.

Das Viertel ist bekannt für seine ruhigen Wohngebiete und seine familienfreundliche Atmosphäre. Moderne Mehrfamilienhäuser stehen hier in direktem Kontrast zu historischen Gebäuden, die den charmanten Charakter der Gegend unterstreichen. Auch kulturelle und sportliche Aktivitäten kommen nicht zu kurz: Von regelmäßigen Veranstaltungen bis hin zu Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmbädern und Fitnessstudios – hier ist für jeden etwas dabei.

Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet, was es besonders attraktiv für Pendler macht. Dank eines gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrsnetzes ist man schnell im Zentrum oder in umliegenden Vierteln. Auch für Autofahrer ist die Lage dank gut angebundener Straßen optimal.

Neben den vielen Einkaufsmöglichkeiten, darunter kleine Boutiquen und größere Einkaufszentren, gibt es ein breites Spektrum an Schulen, Kindergärten und medizinischen Einrichtungen. Das Viertel kombiniert somit urbanes Leben mit einem hohen Maß an Lebensqualität und wird zunehmend beliebter bei jungen Familien und Berufstätigen.

Das Viertel im Südwesten überzeugt durch seine Vielseitigkeit und bietet für jeden Lebensstil das passende Angebot. Es ist ein Ort, an dem sich Tradition und Moderne in perfekter Harmonie vereinen.